Du betrachtest gerade 4:1 gegen Sindelfingen – FC Forstern U17  feiert ersten Bundesligasieg

4:1 gegen Sindelfingen – FC Forstern U17 feiert ersten Bundesligasieg

Sie jubeln, liegen sich in den Armen und wissen, dass sie etwas ganz Besonderes geschafft haben. Schon am zweiten Spieltag feiern die U17-Juniorinnen des FC Forstern ihren ersten Bundesligasieg. 4:1 gewann die Mannschaft des Trainerduos Max Kaifel/Nico Kirsch am Samstag (16.9.23) gegen VfL Sindelfingen Ladies.

Dabei sah es von Beginn an überhaupt nicht nach einem klaren Sieg aus. Die Mädchen vom FC Forstern wirkten in den ersten 20 Minuten sogar etwas konzeptlos. Vielleicht war es auch die Nervosität, knapp 200 Zuschauern im eigenen Stadion Bundesligatauglichkeit unter Beweis stellen zu müssen. Ein paar Leichtsinnigkeiten in der Abwehr brachte die Gäste immer wieder in Schussposition. In der 13. Minute war es dann so weit: Ein Lupfer in den Strafraum der Gastgeberinnen, Schuss hoch ins lange Eck und Sindelfingen lag 1:0 in Führung. Bis dahin hatte Forstern nur zwei nennenswerte Gelegenheiten: Ein von Yanica Moritz getretener Freistoß, der nur knapp das Tor verfehlte, sowie ein Distanzschuss von Emilia Strube.


Der Rückstand aber scheint beim Trainerteam keine Verunsicherung bewirkt zu haben. In der kurzen Trinkpause nach 20 Minuten fand Nico Kirsch aufbauende Worte: „Wir kriegen das hin, Ihr macht das gut“, sagte er in die Runde. Und er sollte Recht behalten. Forstern kam nun immer besser ins Spiel und in der 31. Minute war es Olivia Trauttmansdorff, die mit einem herrlichen Schuss ins lange Eck den Ausgleich erzielte.

Nach dem Seitenwechsel spielte tatsächlich nur noch eine Mannschaft, und das war der FC Forstern. Sindelfingen konnte sich fortan kaum mehr aus der Umklammerung befreien, es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Mal war es Sarah Britzke mit klugen Pässen in die Tiefe, mal die quirlige Hannah Ram, mal die dribbelstarke Emilia Strube, die den Gegner immer wieder vor große Herausforderungen stellte. In der 67. Minute überwand die neu in die Partie gekommene Elisabeth Ley mit einem Schlenzer die gegnerische Torhüterin, zwei Minuten später erhöhte Yanica Moritz per verwandeltem Strafstoß auf 3:1 und kurz vor Schluss erzielte Moritz auch noch den 4:1-Endstand. Der Funke sprang aufs Publikum über, die knapp 200 Zuschauer feierten die Mannschaft mit Sprechchören.
Die Mädchen aus Baden-Württemberg hatten die laufstarken Gastgeberinnen in der zweiten Halbzeit oftmals nur durch Fouls bremsen können. Die Folge waren fünf gelbe und eine gelbrote Karte für die Gäste.

Dieser Sieg für Forstern war enorm wichtig – für das Selbstvertrauen und für das Punktekonto. Denn im nächsten Spiel bei der TSG Hoffenheim am 30. September gelten unsere Mädels als klare Außenseiterinnen.

 

Bericht: Manfred Wöll , Bilder: Alexander Fox